Temperatur Dokumentation und Alarmsystem
Lückenlose und zuverlässige Temperaturdokumentationen sind im Rahmen der Qualitätssicherung häufig vorgeschrieben (z. B. bei Blut- und Medikamentenkühlung). Manuelles Erfassen der Daten vor Ort benötigt hohen Zeitaufwand und ist oft ungenau. Mit unseren Lösungen erledigen Sie diese Aufgaben einfach und schnell- ob mit dem KIRSCH-PC-KIT oder traditionell mit unseren mechanischen Temperaturschreibern. Nutzen Sie Ihre wertvolle Arbeitszeit effizient und überlassen Sie die Dokumentation unserer Software KIRSCH-DATANET.
Lückenlose Dokumentation bei minimalen laufenden Kosten:
Das KIRSCH-PC-KIT ermöglicht dies mit Hilfe einen handelsüblichen PC. Sogar eine Echtzeitüberwachung (Monitoring) oder die Einstellung des KIRSCH-Kühlgerätes vom PC aus sind möglich.
Kirsch PC-Kit-Stick
- Einfache Temperaturdokumentation über USB-Stick
- Minimierung laufender Kosten, da keine Diagrammscheiben etc. mehr benötigt
- keine Verkabelung notwendig
- Dokumentation und Auswertung von bis zu 39 Werten, die für die Steuerung des Kühl- oder Gefrierschrankes relevant sind: Temperaturverlauf, Alarm, Türöffnungen, Abtauungen etc.
- Auswertung des Kühl-/Gefrierschranks in Software KIRSCH-DATANET
- Datenaufzeichnung nach Stromausfall bis zu 72 Stunden
- Nachrüstung möglich
Kirsch PC-Kit-NET
- Monitoring und Temperaturdokumentation über Netzwerk und Software KIRSCH-DATANET
- Minimierung laufender Kosten, da keine Diagrammscheiben etc. mehr benötigt
- Dokumentation und Auswertung von bis zu 39 Werten, die für die Steuerung des Kühl- oder Gefrierschrankes relevant sind: Temperaturverlauf, Alarm, Türöffnungen, Abtauungen etc.
- Weiterleitung von Alarmmeldungen per Email
- Automatisierte Datenerfassung in einstellbarem Intervall
- Änderung der Geräteeinstellungen (Temperatur, Warngrenzen etc.) vom PC
- Einbinden beliebig vieler KIRSCH-Geräte in Ihr Netzwerk
- Bis zu drei Benutzer haben gleichzeitig Zugriff auf ein Kühlgerät
- Datenaufzeichnung nach Stromausfall bis zu 72 Stunden
- Nachrüstung möglich
| - Weiterleitung von Alarmmeldungen per SMS
- Anschluss für die Fernwarnanlage
- Zwei Kühl- oder Gefrierschränke an ein GSM-Modul aufschaltbar
- Durch mitgelieferte Software lassen sich die Alarmgrenzen (oberer und unterer Warnpunkt) einstellen
- Optisches und akustisches Alarmsignal
|